Logo Harztheater

Michael Rapke

Sänger
Michael Rapke ist mit seinem Debüt als „Joe Gillis“ in Andrew Lloyd Webbers „Sunset Boulevard“ seit Beginn der Spielzeit 2015/16 – festes Ensemblemitglied des Harztheaters.

Der lyrische Bariton begann seine musikalische Ausbildung im Windsbacher Knabenchor. Nach zwei Jahren am Konservatorium von Nancy in Frankreich nahm er ein...
Michael Rapke ist mit seinem Debüt als „Joe Gillis“ in Andrew Lloyd Webbers „Sunset Boulevard“ seit Beginn der Spielzeit 2015/16 – festes Ensemblemitglied des Harztheaters.

Der lyrische Bariton begann seine musikalische Ausbildung im Windsbacher Knabenchor. Nach zwei Jahren am Konservatorium von Nancy in Frankreich nahm er ein Gesangsstudium an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Ute Trekel-Burckhardt auf. In zahlreichen Meisterkursen u. a. bei Dietrich Fischer-Dieskau, Peter Kooij und Rudolf Piernay sowie bei den King’s Singers und dem Hilliard Ensemble erarbeitete er sich eine breite Stilvielfalt die von Barockgesang über Lied bis hin zu moderner Oper reicht. Noch während seines Studiums debütiert er als „Servant“ unter der Regie von Achim Freyer in Phillip Glass‘ Oper „The Fall of the House of Usher“ am Schloßtheater Potsdam. Darauf folgten kleinere Rollen an der Staatsoper Berlin u. a. als „Basso Communardo“ in „Al gran sole carico d’amore“ unter der Leitung von Ingo Metzmacher. Es schlossen sich erste Engagements an der Deutschen Oper Berlin an, zuletzt 2015 als „Billy Jackrabbit“ in „La Fanciulla del West“ von G. Puccini.

Im Rahmen der Koproduktion „Mahlermania“ der Theatergruppe „Nico and the Navigators“ mit der Deutschen Oper Berlin war er international auf Festivals in Südkorea und Frankreich zu Gast.
Michael Rapke live sehen?

Spielt aktuell hier