Logo Nordharzer Städtebundtheater

Così fan tutte

Così fan tutte

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo Da Ponte
Aufführung in deutscher und italienischer Sprache
Der Philosoph Don Alfonso will den jungen Offizieren Ferrando und Guglielmo beweisen, dass auch ihre Verlobten Dorabella und Fiordiligi untreu sind, wenn sich ihnen nur die Gelegenheit dazu bietet. Die beiden Freunde sind von der Treue ihrer Angebeteten hundertprozentig überzeugt und schlagen siegessicher in eine zynische Wette ein. Von der Zofe...
Der Philosoph Don Alfonso will den jungen Offizieren Ferrando und Guglielmo beweisen, dass auch ihre Verlobten Dorabella und Fiordiligi untreu sind, wenn sich ihnen nur die Gelegenheit dazu bietet. Die beiden Freunde sind von der Treue ihrer Angebeteten hundertprozentig überzeugt und schlagen siegessicher in eine zynische Wette ein. Von der Zofe Despina unterstützt entspinnt Alfonso ein emotional-turbulentes Verwirrspiel, an dessen Ende Liebe und Leid sich die Waage halten. Mozart folgt in COSÌ FAN TUTTE den Figuren bei aller ironischer Distanz aber noch in der größten Verwirrtheit mit Empathie: Aus buffonesken Schablonen werden Menschen – die Komödie macht ernst.

Vorstellung

Premiere: 17.06.2022, 19:30 Uhr, Großes Haus Halberstadt
Dauer: ca. 2:45 Std. (inkl. Pause)

Hinter den Kulissen

Inszenierung
Verena von Kerssenbrock
Ausstattung
Gretl Kautzsch
Dramaturgie
Opernchor
Jan Rozehnal
Fotos
Ray Behringer

Besetzung

Jessey-Joy Spronk
Jessey-Joy Spronk
Fiordiligi
Opernchor des Nordharzer Städtebundtheaters
Opernchor des Nordharzer Städtebundtheaters
Soldaten, Diener, Schiffsleute, Hochzeitsgäste, Volk
Harzer Sinfoniker
Harzer Sinfoniker
Was Presse & Gäste sagen

Stimmen

Es sind Menschen des 21. Jahrhunderts, die auf der Bühne stehen. Das schafft Nähe zum Publikum. Das erlebt im Harz eine lebendige, sehr unterhaltsame Geschichte, musikalisch fein erzählt. […] Die Premiere von „Così fan tutte“ bedeutet viel Szenenapplaus, nicht enden wollender Beifall für alle Mitwirkenden und stehende Ovationen.
Renate Petrahn
Volksstimme

Mehr Inspiration?

Hier finden Sie weitere Vorstellungen, die zu dieser Vorstellung passen könnten.

Schreibe einen Kommentar