Logo Nordharzer Städtebundtheater

Die Csárdásfürstin

Die Csárdásfürstin

Operette von Emmerich Kálmán
Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach
„Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“, „Machen wir‘s den Schwalben nach“, „Tausend kleine Engel singen: Habt Euch lieb!“ – jede Nummer ein Hit! Der Reichtum an unwiderstehlichen Melodien, die von musikalischem Esprit durchtränkte Leichtigkeit und die in überdrehtem Walzerschwung aufgelösten Stimmungskapriolen begründen den...
„Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“, „Machen wir‘s den Schwalben nach“, „Tausend kleine Engel singen: Habt Euch lieb!“ – jede Nummer ein Hit! Der Reichtum an unwiderstehlichen Melodien, die von musikalischem Esprit durchtränkte Leichtigkeit und die in überdrehtem Walzerschwung aufgelösten Stimmungskapriolen begründen den Weltruhm der „Csárdásfürstin“. Kálmán erzählt musikalisch pointiert die Herzensgeschichte um die aus einfachsten Verhältnissen stammende, temperamentvolle Varietékünstlerin Sylva Varescu und den Adeligen Edwin von und zu Lippert-Weylersheim, die ihrer unterschiedlichen gesellschaftlichen Stellung zum Trotz ihr gemeinsames Glück finden.

Vorstellung

Premiere: 31.12.2022, 15:00 Uhr, Großes Haus Halberstadt

Hinter den Kulissen

Musikalische Leitung
Inszenierung
Birgit Kronshage
Ausstattung
Gretl Kautzsch
Dramaturgie
Opernchor
Jan Rozehnal
Choreografische Einstudierung
Regieassistenz
Silke Nuss, Maja Borgmann
Inspizienz
Susan Kaltenbacher
Fotos
Elisabeth Rawald
Was Presse & Gäste sagen

Stimmen

Schreibe einen Kommentar