Logo Nordharzer Städtebundtheater

Schön ist die Welt

Schön ist die Welt

Operette in drei Akten
Musik von Franz Lehár
Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Löhner
Ursprünglich für Richard Tauber komponiert und als eine wahre Rarität leider viel zu selten auf der Bühne zu erleben, ist diese mit reizvollen musikalischen Motiven und großen Szenen fein gespickte Geschichte doch eine der wertvollsten und originellsten Arbeiten aus der Feder Franz Lehárs. Die in einer Operette ungewöhnliche, wenn nicht gar...
Ursprünglich für Richard Tauber komponiert und als eine wahre Rarität leider viel zu selten auf der Bühne zu erleben, ist diese mit reizvollen musikalischen Motiven und großen Szenen fein gespickte Geschichte doch eine der wertvollsten und originellsten Arbeiten aus der Feder Franz Lehárs. Die in einer Operette ungewöhnliche, wenn nicht gar einmalige dramatische Situation des 2. Aktes zeigt das Protagonisten-Paar völlig allein auf der Bühne, beglückt und bedroht von der elementaren Natur um sie, überwältigt von ihren Empfindungen füreinander – quasi ein „Tristan und Isolde“ mit Happy End. Die Herzen schlagen hier sehr viel intensiver als nur im Dreivierteltakt.

Vorstellung

Premiere: 18.06.2023, 15:00 Uhr, Großes Haus Halberstadt

Hinter den Kulissen

Musikalische Leitung
Inszenierung
Nick Westbrock
Ausstattung
Ann-Sophie Paar
Dramaturgie
Opernchor
Jan Rozehnal
Regieassistenz
Silke Nuss
Inspizienz
Susan Kaltenbacher

Besetzung

Thea Rein
Thea Rein
herzogin Maria Branckenhorst
Jessey-Joy Spronk
Jessey-Joy Spronk
Prinzessin Elisabeth
Thomas Kiunke
Thomas Kiunke
Oberhofmeister der Herzogin
Opernchor des Nordharzer Städtebundtheaters
Opernchor des Nordharzer Städtebundtheaters
Diverse
Was Presse & Gäste sagen

Stimmen

Mehr Inspiration?

Hier finden Sie weitere Vorstellungen, die zu dieser Vorstellung passen könnten.

Schreibe einen Kommentar