Der Opernball
Wiener Operette von Richard Heuberger
Libretto von Victor Léon und Heinrich von Waldberg
Libretto von Victor Léon und Heinrich von Waldberg
Das Walzerduett „Komm mit mir ins Chambre séparée” wurde 1898 ein ins Ohr gehender Schlager. Und genau da, nämlich im Séparée des Pariser Opernballs, hoffen die befreundeten Lebe- und Geschäftsmänner Georges und Paul, auf ihre Kosten zu kommen. Jedoch haben sie die Rechnung ohne die Gewitztheit ihrer Gattinnen Angèle und Marguérite...
Das Walzerduett „Komm mit mir ins Chambre séparée” wurde 1898 ein ins Ohr gehender Schlager. Und genau da, nämlich im Séparée des Pariser Opernballs, hoffen die befreundeten Lebe- und Geschäftsmänner Georges und Paul, auf ihre Kosten zu kommen. Jedoch haben sie die Rechnung ohne die Gewitztheit ihrer Gattinnen Angèle und Marguérite gemacht. So entspinnt sich ein amouröses und pointenreiches Verwirrspiel. Mit seinem „Opernball“ ist Richard Heuberger über Nacht populär geworden, es war seine erste und erfolgreichste Operetten-Schöpfung. Zahllose Neuproduktionen schlossen sich der Uraufführung an, das Werk wurde insgesamt fünf Mal verfilmt. Am Harztheater ist der Bühnen-Schlager nach einer 70jährigen Pause nun erstmals wieder zu erleben.
Vorstellung
Premiere: 31.12.2023, 15:00 Uhr, Großes Haus Halberstadt
Hinter den Kulissen
Musikalische Leitung
Inszenierung
Wolfgang Dosch
Ausstattung
TOTO
Dramaturgie
Regieassistenz
Silke Nuss
Inspizienz
Susan Kaltenbacher
Orchester
Harzer Sinfoniker
Besetzung

Jessey-Joy Spronk
Angele
Angele

Thea Rein
Palmyra
Palmyra

Amrei Wasikowski
Feodora
Feodora
Mehr Inspiration?
Hier finden Sie weitere Vorstellungen, die zu dieser Vorstellung passen könnten.