Ihr habt ein Stück erarbeitet? Dann ab ins Rampenlicht! Vom 26.05.2025 bis 28.05.2025 sind alle Kinder- und
Jugendtheatergruppen des Harzkreises eingeladen, ihre Inszenierungen bei uns im Theater
zu präsentieren. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben! Wir freuen uns auf
Euch!
Programm Schülertheatertreffen
Dienstag 27.05.
09:15-09:40 Uhr TE „Work in Progress“ Marianne Buggenhagen Schule | Großes Haus
09:45-10:00 Uhr Eröffnung | Großes Haus
10:00-10:30 Uhr „Work in Progress“ Marianne Buggenhagen Schule | Großes Haus
10:45-11:15 Uhr Auswertung „Work in Progress“ | Alte Kantine
11:00-12:00 Uhr TE „Märchen mal anders“ Freiherr Spiegel Schule | Großes Haus
12:00-13:00 Uhr „Märchen mal anders“ Freiherr Spiegel Schule | Großes Haus
13:00-14:00 Uhr Mittag | Theaterbar
14:00-14:30 Uhr Auswertung „Märchen mal anders“ | Alte Kantine
14:15-15:30 Uhr Workshops | Malsaal, Ballettsaal Parallel: TE „Celeste“ Gymnasium Halberstadt | Großes Haus
16:00-17:30 Uhr „Celeste“ Gymnasium Halberstadt | Großes Haus
i.A. Auswertung „Celeste“ | Alte Kantine
Mittwoch 28.05.
09:30-10:30 Uhr TE „Die Akte Elsa“ Die Schwanis | Großes Haus
10:30-11:00 Uhr „Die Akte Elsa“ Die Schwanis | Großes Haus
11:15-11:45 Uhr Auswertung „Die Akte Elsa“ | Alte Kantine
11:00-12:00 Uhr TE „Die träumende Klasse“ Fallstein Gymnasium Osterwieck | Großes Haus
12:30-13:00 Uhr „Die träumende Klasse“ Fallstein Gymnasium Osterwieck | Großes Haus
13:00-14:00 Uhr Mittag | Theaterbar Parallel (ca. 10 min.): TE „Improshow“ GutsMuths Gymnasium | Kammerbühne
13:50-14:10 Uhr Auswertung „Die träumende Klasse“ | Alte Kantine
14:15-15:00 Uhr „Improshow“ GutsMuths Gymnasium | Kammerbühne
15:15-16:30 Uhr Workshop | Malsaal Parallel: TE „Leben, das (ein Fragment)“ Theaterlabor 12plus | Kammerbühne
15:00-15.20 Uhr Auswertung „Improshow“ | Alte Kantine
17:00 – 19:00 Uhr „Leben, das (ein Fragment)“ Theaterlabor 12plus | Kammerbühne
i.A. Auswertung „Leben, das (ein Fragment) | Alte Kantine
Weitere Informationen zum theaterpädagogischen Angebot finden Sie auch in unserer
Broschüre „Junges Harztheater“ sowie in der Rubrik „Theaterpädagogik“ auf
www.harztheater.de
Hier sind alle unsere Angebote und mit THEATER JETZT! INFORMATIONEN FÜR
PÄDAGOGEN halten wir Sie immer auf dem Laufenden.
Die theaterpädagogische Abteilung steht Ihnen für Fragen, Beratungen oder Ideen und
Anregungen zur Verfügung – für einen ersten Kontakt melden Sie sich bitte ausschließlich
per Email.
Kontakt:
theaterpaedagogik@nordharzer-staedtebundtheater.de