Logo Nordharzer Städtebundtheater

Neues vom Theater

Aktuelles

Öffnungszeiten der Theaterkassen

 

 

Theaterkasse Halberstadt
Tel. 03941 / 69 65 65
Mo – Mi 10:00 – 13:00 Uhr sowie 13:30 – 16:00 Uhr

Do – Fr 10:00 – 13:00 Uhr sowie 13:30 – 18:00 Uhr

 

Theaterkasse Quedlinburg
Tel. 03946 / 96 22 22

Mo – Mi 10:00 – 13:00 Uhr sowie 13:30 – 16:00 Uhr

Do – Fr 10:00 – 13:00 Uhr sowie 13:30 – 18:00 Uhr

Spielzeitüberblick für Pädagogen

Die theaterpädagogische Abteilung lädt Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen zu einem so kurzweiligen wie informativen Aus- und Überblick über die gesamte Spielzeit ein. Gemeinsam mit der Theaterleitung und der Dramaturgie stellen wir unseren reichhaltigen Spielplan samt wissenswerter Hintergrundinformationen vor und zeigen darüber hinaus kleine, unterhaltsame Kostproben aus unserem Programm. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Dialog und hoffen, dass Sie angeregt und inspiriert für den Besuch Ihrer Klassen im Theater das Passende finden.

Montag, 04.09.2023 um 19.00 Uhr, Theater Quedlinburg – Eintritt frei
Bitte rechtzeitig verbindlich per E-Mail anmelden.

Theatercafé Halberstadt

Das Theatercafé ist vorübergehend auf unbestimmte Zeit geschlossen. Wir bitten um ihr Verständnis.

Theaterlabor 2.0 Workshop-Edition

Ein Angebot für alle Menschen, die nicht mehr zu Schulen gehen – für Theaterspielen ist man nie zu alt. Wir treffen uns in der Regel alle 14 Tage und tasten uns an die theatrale Improvisationsarbeit heran. Mit einfachen Übungen, bis hin zu umfangreichen Improvisationen ist alles dabei und daher auch jeder willkommen. Es braucht keine Vorkenntnisse, nur Lust am Spiel.

Wann: donnerstags von 17-18.30 Uhr, alle 14 Tage, ERSTES TREFFEN am 24. 8. 23
Wo: Theater Halberstadt (Treffpunkt ist am Bühneneingang, Spiegelstr. 20a)
Die Teilnahme ist kostenlos.

Nur mit telefonischer oder E-Mail Voranmeldung.

(Foto: Freepik 2m Ressourcen)

Zukunftstag – Statt Schule Theater

An diesem Tag bietet das Theater allen interessierten Schülern und Schülerinnen einen Einblick in die künstlerischen, technischen und organisatorischen Berufe. Im Gespräch mit den verschiedenen Mitarbeitern unseres Theaters können Perspektiven für die berufliche Entwicklung eröffnet werden.

Wir bitten um rasche Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Termin: 25.04.2024