Name des Theaters Harztheater gGmbH
Ort Quedlinburg / Halberstadt
Vertragsbeginn ab sofort
Vertragsart TVöD
Stellenbeschreibung Gesucht wird eine selbstständig handelnde Persönlichkeit für den Bereich Ton.
Ihre Aufgaben sind:
– ton- und videotechnische Einrichtung und Betreuung von Proben und Vorstellungen (Soundcheck, Einrichtung Monitoring, Mikroports, Projektionen, Orchesterabnahme, Einspielung von Audio- und Video-Contents, u. a.)
– professionelle Umsetzung ton- und videotechnischer Konzepte in Zusammenarbeit mit dem Regieteam
– Realisierung qualitativer Live-Beschallung durch Mischung von Stimmen, Instrumenten und Geräuschen
– Erstellen von Stückdokumentationen, konstruktive Übergabe und Übernahme von Produktionen
– Erstellen und Bearbeiten von Ton- und Videoaufnahmen, Zuspielungen und Bühnenmusiken,
– Wartung, Instandsetzung und Reparatur der ton- und videotechnischen Einrichtungen und Geräte
Voraussetzungen:
– abgeschlossene Ausbildung als Tontechniker/in bzw. Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Vorbildung
– Kenntnisse in den Bereichen Audio- und Video-Aufnahmen und Bearbeitungen sowie Grundkenntnisse in der dazugehörigen Software
– Teamorientierte, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
– Bereitschaft zur Arbeit mit unregelmäßigen Dienstzeiten sowie an Sonn- und Feiertagen, Belastbarkeit und Konzentrationsfähigkeit
– Führerschein Klasse B
Einsatzort: Halberstadt, Quedlinburg, Abstecherorte
Die Harztheater gGmbH ist ein Dreispartentheater mit Sitz in den Städten Halberstadt und Quedlinburg.
Bewerbungs-
Adresse: Harztheater gGmbH
Verwaltung
Marschlinger Hof 17/18
06484 Quedlinburg
Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Ansprechpartner Herr Kempe
Telefon 03941-696550
E-Mail bewerbung@harztheater.de
Homepage www.harztheater.de