
6. Sinfoniekonzert
Winterstürme wichen dem Wonnemond!
Robert Schumann: 1. Sinfonie B-Dur op. 38 ("Frühlingssinfonie")
Richard Wagner: Die Walküre - 1. Akt (konzertant)
Eigentlich liegen zwischen Schumanns sinfonischem Erstling und Wagners „Walküre“ nur etwa fünfzehn Jahre, allerdings stammen sie musikalisch gewissermaßen aus verschiedenen Galaxien! Dennoch gibt es eine überraschende Parallele: Die Feier des Frühlings, der erwachenden Liebe. Bei Schumann wird der Liebesfrühling mit Clara zum jubelnden...
Eigentlich liegen zwischen Schumanns sinfonischem Erstling und Wagners „Walküre“ nur etwa fünfzehn Jahre, allerdings stammen sie musikalisch gewissermaßen aus verschiedenen Galaxien! Dennoch gibt es eine überraschende Parallele: Die Feier des Frühlings, der erwachenden Liebe. Bei Schumann wird der Liebesfrühling mit Clara zum jubelnden Grundton seiner ersten Sinfonie, die ihn erstaunlich souverän im Umgang mit dem ungewohnten Orchesterapparat zeigt. Bei Wagner entdeckt das Wälsungen-Paar Siegmund und Sieglinde seine von Wotan geschickt ermöglichte Liebe, die aus der abweisend-kargen Hütte des griesgrämigen Hunding sogleich ein wahres Frühlingsfest entstehen lässt. Die konzertante Aufführung des ersten „Walküre“-Aktes hat weltweit bereits viele berühmte Vorbilder, wir knüpfen damit jedoch besonders an die große Wagner-Tradition unseres Hauses an.
Das Konzert ist dem Andenken an Frau Christel Hauffe gewidmet.
Das Konzert ist dem Andenken an Frau Christel Hauffe gewidmet.
Vorstellung
Premiere: 07.05.2021, 19:30 Uhr, Großes Haus Halberstadt
Vielen Dank für die freundliche Unterstützung der Produktion: Theaterförderverein Halberstadt e.V.
Hinter den Kulissen
Mehr Inspiration?
Hier finden Sie weitere Vorstellungen, die zu dieser Vorstellung passen könnten.