Logo Harztheater

Rampenlicht #Spezial – Rheingold

Rampenlicht #Spezial – Rheingold

"RHEINGOLD" RAUF UND RUNTER
Anlässlich der Jubiläumspremiere der Oper "Rheingold" am 9. März 2024 widmen wir Richard Wagner eine Reihe ganz besonderer Rampenlichter.

1. Vortrag - WAS WOLLTE WAGNER - WER WILLS WISSEN?
Einiges, was es rund um Wagners Ring Wissenswertes zu erzählen gibt.
Mit: Bénédicte Hilbert,...
"RHEINGOLD" RAUF UND RUNTER
Anlässlich der Jubiläumspremiere der Oper "Rheingold" am 9. März 2024 widmen wir Richard Wagner eine Reihe ganz besonderer Rampenlichter.

1. Vortrag - WAS WOLLTE WAGNER - WER WILLS WISSEN?
Einiges, was es rund um Wagners Ring Wissenswertes zu erzählen gibt.
Mit: Bénédicte Hilbert, Samuel Berlad, Tobias Amadeus Schöner und Harutyun Muradyan
am 20.11. 23 um 19.30 Uhr in der Kammerbühne Halberstadt

2. Vortrag - WER WAR WAGNERS WOTAN?
Silke Nuss erzählt die Tragödie Wotans als Tragödie der Menschheit.
Mit: Jessey-Joy Spronk, Regina Pätzer, Juha Koskela und MDJohannes Rieger
am 15.1. 2024 um 19.30 Uhr in der Kammerbühne Halberstadt

RAMPENLICHT#REINGESCHAUT 1+2
Wir bieten für "Rheingold" exklusiv zwei Möglichkeiten, eine Probe zu besuchen:
26.02.2024 um 17:30 Uhr, Großes Haus Halberstadt - Szenischer Schwerpunkt: Die erste Probe im Bühnenbild
04.03.2024 um 18:30 Großes Haus Halberstadt - Musikalischer Schwerpunkt: Besuch der 4. Bühnen-Orchesterprobe

3. Vortrag - WER WILL WISSEN, WIES WEITERGEHT?
Was geschieht nach "Rheingold"? Ein Ausblick auf Wagners Opus Magnum.
Mit: Jessey-Joy Spronk, Bénédicte Hilbert, Max An, Franzisco Huerta, Gijs Nijkamp, Harutyun Muradyan und MD Johannes Rieger
11.03.2024 um 19:30 Uhr Kammerbühne Halberstadt

RAMPENLICHT#vorneweg
Außerdem finden vor jeder Vorstellung (außer vor der Premiere) 45 Minuten vor Beginn Werkeinführungen statt.

RAMPENLICHT#nachgehakt
Nachgespräche nach folgenden "Rheingold"-Vorstellungen:
23.03.2024 im Café Franz in Quedlinburg
21.04.2024 im Theatercafé in Halberstadt

WAGNER IN QUEDLINBURG
Aufgrund des großen Interesses veranstaltet der Kultur- und Heimatverein Quedlinburg gemiensam mit dem Harztheater und Silke Nuss einen Sondervortrag zu Wagners Werk.
19.3.2024 um 19.30 Uhr in der Kreisvolkshochschule Quedlinburg

Sie haben Interesse an einem maßgeschneiderten Vortrag zu Wagners "Rheingold"? Rufen SIe uns an, wir kommen gern zu Ihnen. Kontakt Silke Nuss: 0176-842 61633

Vorstellung

Premiere: 15.06.2022, 19:00 Uhr, Theaterbar Café Franz

Hinter den Kulissen

Besetzung

Was Presse & Gäste sagen

Stimmen

Mehr Inspiration?

Hier finden Sie weitere Vorstellungen, die zu dieser Vorstellung passen könnten.

Schreibe einen Kommentar