Logo Harztheater

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

von Edward Albee
ins Deutsche übersetzt von Alissa und Martin Walser
Spät nachts, nach einer Party auf dem Universitätscampus, laden Martha und George, langjährig verheiratete, gutsituierte Professoren, ein junges Akademikerpärchen ins eheliche Wohnzimmer, um „sich kennenzulernen“ und den einen oder anderen Drink zu nehmen. Was mit gehobenem Smalltalk beginnt, spitzt sich zum bitterbösen Spiel der...
Spät nachts, nach einer Party auf dem Universitätscampus, laden Martha und George, langjährig verheiratete, gutsituierte Professoren, ein junges Akademikerpärchen ins eheliche Wohnzimmer, um „sich kennenzulernen“ und den einen oder anderen Drink zu nehmen. Was mit gehobenem Smalltalk beginnt, spitzt sich zum bitterbösen Spiel der Erniedrigung in einem gnadenlosen Beziehungskrieg zu, der den Verlust aller Illusionen versinnbildlicht. Edward Albees berühmtestes Stück ist mehr als nur ein Beziehungsdrama. Es ist ein zynischer Drahtseilakt am Abgrund des Menschlichen, eine Parabel auf die emotionale Verkommenheit einer Welt, die man getrost mit Sartres Worten überschreiben könnte: „Die Hölle, das sind nicht die anderen, die Hölle ist man selbst“.

Vorstellung

Premiere: 07.03.2025, 19:30 Uhr, Großes Haus Quedlinburg

Hinter den Kulissen

Regie / Regieteam
Thomas Wingrich
Ausstattung
Gesine Ullmann

Besetzung

Was Presse & Gäste sagen

Stimmen

Mehr Inspiration?

Hier finden Sie weitere Vorstellungen, die zu dieser Vorstellung passen könnten.

Schreibe einen Kommentar