Golden Girls 2 – Eine Legende kehrt zurück
Eine Hommage von Kristof Stößel
Für das Harztheater bearbeitet von Karsten Engelhardt
Regie: Karsten Engelhardt
Kostüme: Karsten Engelhardt
Bühne: Werner Klaus
Für das Harztheater bearbeitet von Karsten Engelhardt
Regie: Karsten Engelhardt
Kostüme: Karsten Engelhardt
Bühne: Werner Klaus
Sie waren der Sommerhit
im Harz. Jetzt kommen
sie zurück. Die berühmteste
Frauen-WG
der Welt hält wieder
Einzug in der Seniorenresidenz
„Zur schattigen
Fichte“. Die Rede
ist von den GOLDEN
GIRLS. Seit Jahren wird
in dem kleinen Altersheim
im Harz einmal
in der Woche mit riesigem
Erfolg eine Folge
der goldigen...
Sie waren der Sommerhit
im Harz. Jetzt kommen
sie zurück. Die berühmteste
Frauen-WG
der Welt hält wieder
Einzug in der Seniorenresidenz
„Zur schattigen
Fichte“. Die Rede
ist von den GOLDEN
GIRLS. Seit Jahren wird
in dem kleinen Altersheim
im Harz einmal
in der Woche mit riesigem
Erfolg eine Folge
der goldigen Mädchen
„live“ gegeben. Alle
Bewohner lieben diese erbaulichen Abende. Sie sind
quasi eine Art Verjüngungskur. Aber unverhofft kommt
oft. Schwierigkeiten drohen die gute alte Tradition zu
kippen. Und so müssen Rose, Blanche, Dorothy und
Sophia alles unternehmen, um ihre geliebte WG zur
retten. Wie das gelingt, sei hier noch nicht verraten.
Klar ist allerdings jetzt schon: es wird ein Fest!
Vorstellung
Premiere: 12.07.2025, 19:30 Uhr, Kreuzgang Liebfrauenkirche Halberstadt
Besetzung

Alice Macura
Schwester Dorothea (Pflegedienstleitung), später Dorothy Zbornak
Schwester Dorothea (Pflegedienstleitung), später Dorothy Zbornak

Jan Saure
Dr. Leopold Gruber, später: Clayton, Madame Zelda, Kassierer u. a.
Dr. Leopold Gruber, später: Clayton, Madame Zelda, Kassierer u. a.

Statisterie des Harztheaters
Paketbote, Weihnachtsmann, Kellner
Paketbote, Weihnachtsmann, Kellner
“
Karsten Engelhardt führt hier Regie und sorgt für farbenfrohe Achtziger Jahre-Kostüme.
Wer den Einschaltknopf des Fernsehers für „Golden Girls“ bedient, der erwartet auch in der Neuauflage weder Hochkultur noch allzu viel Tiefsinn. Schnell spürt man, Eitelkeiten und Sarkasmus, ein gewisses schlichtes Gemüt und der Versuch, die WG zu...weiterlesen
Karsten Engelhardt führt hier Regie und sorgt für farbenfrohe Achtziger Jahre-Kostüme.
Wer den Einschaltknopf des Fernsehers für „Golden Girls“ bedient, der erwartet auch in der Neuauflage weder Hochkultur noch allzu viel Tiefsinn. Schnell spürt man, Eitelkeiten und Sarkasmus, ein gewisses schlichtes Gemüt und der Versuch, die WG zu retten, aber auch tränenfeuchte Taschentücher und pralle Lebensfreude, all das macht die Akteure durchaus liebenswert. Schließlich muss es ja Gründe haben, dass das Damenquartett das Format der amerikanischen Sitcom füllt, die von 1990 bis 1994 in 180 Folgen im deutschen Fernsehen lief. Die Einschaltquoten, sprich Vorverkaufszahlen am Harztheater, stimmen. So braucht sich niemand vor dem in der TV-Branche üblichen Absetzen fürchten.weniger lesen
Uwe Kraus
Volksstimme Halberstadt
Volksstimme Halberstadt
Mehr Inspiration?
Hier finden Sie weitere Vorstellungen, die zu dieser Vorstellung passen könnten.