Logo Harztheater

Entführung aus dem Serail

Entführung aus dem Serail

Singspiel in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d.J.
nach einem Text von Christoph Friedrich Bretzner

Wir danken dem Theaterförderverein Halberstadt e.V. für
die freundliche Unterstützung dieser Produktion.
Hochzeit, gesellschaftliches Ansehen, Kinder – bis dass der Tod euch scheidet? Urplötzlich ändert sich das Leben von Konstanze und Belmonte. Von Piraten entführt und von Bassa Selim gekauft, findet sich Konstanze in einem orientalischen Serail wieder. Belmontes Befreiungsversuch scheitert kläglich. Nur der Bassa selbst kann ihnen...
Hochzeit, gesellschaftliches Ansehen, Kinder – bis dass der Tod euch scheidet? Urplötzlich ändert sich das Leben von Konstanze und Belmonte. Von Piraten entführt und von Bassa Selim gekauft, findet sich Konstanze in einem orientalischen Serail wieder. Belmontes Befreiungsversuch scheitert kläglich. Nur der Bassa selbst kann ihnen schließlich die Freiheit schenken. Doch nicht erst diese großmütige Geste lässt in Konstanzes Herz die bohrende Frage aufflammen: Könnte es nicht doch einen anderen Mann als Belmonte für sie geben? Wolfgang Amadeus Mozart begleitet in der 1782 entstandenen Oper seine Protagonisten mit großer Liebe und tiefer musikalischer Empfindung durch Hoffnung, Freude, Traurigkeit und Martern aller Arten. Er dringt mit diesem Singspiel tief in die Herzen der Zuhörenden ein.

Vorstellung

Premiere: 14.03.2025, 19:30 Uhr, Großes Haus Halberstadt

Hinter den Kulissen

Musikalische Leitung
Ausstattung
Bianca Fladerer
Opernchor
Opernchor des Harztheaters
Regieassistenz
N.N.
Inspizienz
N.N.
Choreinstudierung
Orchester
Harzer Sinfoniker
Was Presse & Gäste sagen

Stimmen

Mehr Inspiration?

Hier finden Sie weitere Vorstellungen, die zu dieser Vorstellung passen könnten.

Schreibe einen Kommentar