...Lutz Rademacher klingt total begeistert. „Ich habe den jungen Komponisten Simon kennengelernt, wir haben miteinander telefoniert und uns getroffen. Er lebt ja in Potsdam, ich aktuell in Berlin. Wir sind die Partitur durchgegangen, haben Detail in Frage gestellt und verändert. Das gleicht ja einem unbeschriebenen Blatt, niemand kennt die...
weiterlesen...Lutz Rademacher klingt total begeistert. „Ich habe den jungen Komponisten Simon kennengelernt, wir haben miteinander telefoniert und uns getroffen. Er lebt ja in Potsdam, ich aktuell in Berlin. Wir sind die Partitur durchgegangen, haben Detail in Frage gestellt und verändert. Das gleicht ja einem unbeschriebenen Blatt, niemand kennt die Komposition, das lässt sich noch viel reinlegen.“ Für den Dirigenten sei es spannend, mit einem lebenden Komponisten zu arbeiten. Doch Rademacher gesteht, er hätte da noch paar Fragen an Mozart und besonders an Beethoven, dessen 5. Sinfonie er in der kommenden Woche dirigiert. „Wie hat es damals geklungen, als die Bögen der Streicher anders waren? Wieviel Wein hattest Du intus, als Du das komponiert hast? Wie hast Du Dir hier nur die Tempi gedacht?“...
weniger lesen