Operngala „Italienische Nacht“
Moderation und Dirigat: MD Johannes Rieger
Solistinnen und Solisten des Musiktheaters Harz
Harzer Sinfoniker
Ach Italien... Das ist die Heimat von Genuss, von
Wein, mediterraner Küche und temperamentvollen
Menschen. Und natürlich schlägt in Italien auch ein
besonderes Herz für die Musik. Die italienische Oper
ist romantisch, dramatisch, aber vor allem ist sie eines:
wunderschön.
Genießen Sie den Zauber Italiens und ein Wunder der
Musik mit...
Ach Italien... Das ist die Heimat von Genuss, von
Wein, mediterraner Küche und temperamentvollen
Menschen. Und natürlich schlägt in Italien auch ein
besonderes Herz für die Musik. Die italienische Oper
ist romantisch, dramatisch, aber vor allem ist sie eines:
wunderschön.
Genießen Sie den Zauber Italiens und ein Wunder der
Musik mit den Solistinnen und Solisten des Harztheaters.
Gemeinsam mit den Harzer Sinfonikern unter der
Leitung von MD Johannes Rieger entführen wir sie in
laue italienische Nächte und lassen Sie einen unvergesslichen
Abend erleben.
Vorstellung
Premiere: 07.08.2025, 19:30 Uhr, Wipertihof Quedlinburg
Besetzung

Harzer Sinfoniker
Orchester
Orchester
“
"...Ein Großteil des Publikums kommt Jahr für Jahr zu dieser traditionellen Gala, weil das Programm für sie höchst abwechslungsreich gestaltet wird und Rieger einem wandelnden Musiklexikon gleich zu allen Stücken eine interessante Geschichte zu erzählen hat.
...die „Italienische Nacht“ bringt auch einige Arien-Schätze, die...weiterlesen
"...Ein Großteil des Publikums kommt Jahr für Jahr zu dieser traditionellen Gala, weil das Programm für sie höchst abwechslungsreich gestaltet wird und Rieger einem wandelnden Musiklexikon gleich zu allen Stücken eine interessante Geschichte zu erzählen hat.
...die „Italienische Nacht“ bringt auch einige Arien-Schätze, die Wunschkonzert-verdächtig sind, aber aus Werken stammen, die nicht unbedingt Dauerbrenner auf den Spielplänen des Musiktheaters darstellen. Dass folgt dem aktuellen Trend, bei möglichst nur einem Konzert die musikalischen Rosinen aus vielen Stücken genießen zu wollen. MD Johannes Rieger teilt die beiden Hälften des Auftritts seines Ensemble gern in den eher von Ouvertüren und ernsteren Arien geprägten Teil und die Sammlung der Kompositionen, die in die Rubrik „Canzone italiana“ fallen. Lachend gesteht er bei der Premiere, das es für den unterhaltsamen Part zunehmend schwieriger wird, neue Stücke zu finden, „während die Opern uns mit Gesangskunst versorgen, die reicht, bis der Concordiasee bis zum Rand vollgelaufen ist“..."weniger lesen
Uwe Kraus
Mitteldeutsche Zeitung
Mitteldeutsche Zeitung
“
"...Trotz einer kräftiger Regenhusche und wenigen Nieseltropfen, die Premiere fällt nicht ins Wasser, die Harzer Sinfoniker musizieren unterm Zeltdach den Sängerinnen und Sängern zugewandt und fangen gerade im eher schwungvoll wirkenden Part nach der Pause südliches Temperament ein. Nur ihr Chef Rieger steht ziemlich im Regen und kündigt...weiterlesen
"...Trotz einer kräftiger Regenhusche und wenigen Nieseltropfen, die Premiere fällt nicht ins Wasser, die Harzer Sinfoniker musizieren unterm Zeltdach den Sängerinnen und Sängern zugewandt und fangen gerade im eher schwungvoll wirkenden Part nach der Pause südliches Temperament ein. Nur ihr Chef Rieger steht ziemlich im Regen und kündigt an, für kommende Auftritte über ein Dirigenten-Vorzelt nachzudenken. Launig meint er zum Regenintermezzo mit Blick auf den See:„Vielleicht war mein Humor heute nicht trocken genug.“
Die „Italienischen Nacht“, die achtmal zu erleben ist und zum zehnten Mal die Sommer-Spielzeit veredelt, bringt dem Publikum im weiten Natur-Rund eine breite Musik-Palette: von großer Oper bis zur leidenschaftlichen Canzone, von kunstvollem Belcanto bis zum populären Schlager. Johannes Rieger vollführt mit seinem klassischen Programmstart einen tiefen Kniefall vor Giuseppe Verdis Kompositionen, neben dem, in diesem Fall sehr zur Freude seiner Fans, nur Giacomo Puccini mit „Nessa Dorma“ und Gioachino Rossinis berühmtes „La Danza“ auftrumpfen können...."weniger lesen
Uwe Kraus
Mitteldeutsche Zeitung
Mitteldeutsche Zeitung
Mehr Inspiration?
Hier finden Sie weitere Vorstellungen, die zu dieser Vorstellung passen könnten.