Logo Harztheater

Maske in Blau

Maske in Blau

Operette in zwei Teilen (sechs Bildern) von Fred Raymond
Libretto von Heinz Hentschke
Liedtexte von Günther Schwenn
„Maske in Blau, Maske in Blau, in meinem Herzen trag ich dein Bild. Maske in Blau, Maske in Blau, du hast mein Leben mit Liebe gefüllt. Meine Gedanken sind nur noch bei dir. Wann kommst du endlich für immer zu mir? Du bist mir ein Rätsel, herrliche Frau, wann fällt deine Maske, Dame in Blau?“

Diese liebestoll-sinnliche und...
„Maske in Blau, Maske in Blau, in meinem Herzen trag ich dein Bild. Maske in Blau, Maske in Blau, du hast mein Leben mit Liebe gefüllt. Meine Gedanken sind nur noch bei dir. Wann kommst du endlich für immer zu mir? Du bist mir ein Rätsel, herrliche Frau, wann fällt deine Maske, Dame in Blau?“

Diese liebestoll-sinnliche und energiegeladene Revue-Operette, die fast als Musical durchgehen kann, stammt aus der musikalischen Feder des österreichischen Erfolgskomponisten Fred Raymond und verzaubert vom ersten Takt bis zum letzten Schlag. Der Komponist und seine Librettisten entführen uns an illustre und farbenfrohe Schauplätze nach Italien und Argentinien. Die charmant kapriolenreiche Handlung tanzt und singt sich unter anderem mit der „Juliska aus Budapest“ von einem Ohrwurm zum nächsten.

Vorstellung

Premiere: 23.11.2024, 19:30 Uhr, Großes Haus Quedlinburg

Hinter den Kulissen

Musikalische Leitung
Inszenierung
Wolfgang Dosch
Ausstattung
TOTO
Opernchor
Opernchor des Harztheaters
Choreographie
Alexander Semenchukov
Choreinstudierung
Orchester
Harzer Sinfoniker

Besetzung

Sergiy Zinchenko
Sergiy Zinchenko
Marchese Cavalotti
Thomas Kiunke
Thomas Kiunke
Pedro del Vegas
Volker Jaremko
Volker Jaremko
Empfangschef Hotel Riviera Palace
Helmut Müller
Helmut Müller
Wirt in Viedma
Carolin Ballin
Carolin Ballin
Zeitungsjunge, Postreiter
Charlotte Brauer
Charlotte Brauer
Zeitungsjunge, Postreiter
Svenja Bühler (Bürgertheater)
Svenja Bühler (Bürgertheater)
Diener im Hotel, Gaucho
Kim Kwapis
Kim Kwapis
Diener im Hotel, Gaucho
Was Presse & Gäste sagen

Stimmen

"Gab es in der Premiere immer wieder Szenenapplaus für die Künstler, die bestens aufgelegt, locker und voller Spielfreude zu erleben sind, feierte das Publikum das Buffo-Pärchen förmlich für fast jede Aktion. Bénédicte Hilbert gilt zweifellos als darstellerisch agile Sängerin mit überzeugenden...weiterlesen
"Gab es in der Premiere immer wieder Szenenapplaus für die Künstler, die bestens aufgelegt, locker und voller Spielfreude zu erleben sind, feierte das Publikum das Buffo-Pärchen förmlich für fast jede Aktion. Bénédicte Hilbert gilt zweifellos als darstellerisch agile Sängerin mit überzeugenden Auftritten und sicherer Stimmführung, doch gelingt es Regisseur Wolfgang Dosch, sie mit dem 24jährigen Gast als „Seppi“ Fraunhofer, dem Musical-Sänger Manuel Nobis, zu einem Doppel zu fügen, dass die Zuschauer einfach bejubeln: Weil sie Salto schlagen, elegant tanzen und in den Spagat springen und dabei noch wunderschön singen."weniger lesen
Uwe Kraus
Volksstimme

Mehr Inspiration?

Hier finden Sie weitere Vorstellungen, die zu dieser Vorstellung passen könnten.

Schreibe einen Kommentar