Logo Nordharzer Städtebundtheater

My Fair Lady

My Fair Lady

Musical von Frederick Loewe
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner
Einer antiken griechischen Legende nach schuf der Bildhauer Pygmalion eine Frauenstatue, die so schön war, dass er sich in sie verliebte. Die Liebesgöttin Aphrodite erweckte die Figur zum Leben und schenkte sie Pygmalion zur Frau. Der Schriftsteller George Bernard Shaw machte aus dem Bildhauer den verschroben-eigenbrötlerischen Phonetiker...
Einer antiken griechischen Legende nach schuf der Bildhauer Pygmalion eine Frauenstatue, die so schön war, dass er sich in sie verliebte. Die Liebesgöttin Aphrodite erweckte die Figur zum Leben und schenkte sie Pygmalion zur Frau. Der Schriftsteller George Bernard Shaw machte aus dem Bildhauer den verschroben-eigenbrötlerischen Phonetiker Professor Henry Higgins, der das arme Londoner Blumenmädchen Eliza Doolittle bei sich aufnimmt und nach seinen Vorstellungen formt. Alan Jay Lerner und Frederick Loewe kreierten aus diesem Plot den wahrscheinlich größten Musical-Klassiker aller Zeiten: „My Fair Lady“ ist nach 6 Tony Awards, 3 Golden Globes und 8 Oscars auch von den deutschen Musical-Bühnen zu Recht bis heute nicht mehr wegzudenken.

Vorstellung

Premiere: 01.05.2024, 19:30 Uhr, Großes Haus Halberstadt

Hinter den Kulissen

Musikalische Leitung
Inszenierung
Werner Pichler
Ausstattung
Andrea Kaempf

Besetzung

Was Presse & Gäste sagen

Stimmen

Schreibe einen Kommentar